Die dvs-Kommission Fußball führt ihre Jahrestagung 2009 vom 19.-21. November in der Sportschule Ruit bei Stuttgart (Sportschule des Württembergischen Fußballverbandes) unter dem Titel "Aus- und Fortbildungskonzepte im Fußball" durch. Im Rahmen der Tagung sollen sowohl Ausbildungskonzepte im Nachwuchsfußball als auch Konzepte der Aus- und Fortbildung für Trainer im Leistungsfußball und Lehrer im Schulfußball sportwissenschaftlich reflektiert werden. Darauf aufbauend sollen Möglichkeiten der Optimierung diskutiert werden. Ein besonderes Anliegen ist dabei der Austausch von Theorie und Praxis.
Hallo Sportsfreunde!
Willkommen auf dem Edubreak Sportcampus!
Diese Plattform unterstützt euch beim Lernen und Verbessern cooler neuer Parkour-Techniken. Wir wollen euch auf dem Weg zum erfolgreichen Traceur begleiten. Neben coolen Videos, spannenden Aufgaben und viel Action erwartet euch Interessantes rund um das Thema Parkour.
The FoI MasterClass
...provides you with a visual, insightful, thought-provoking, useful, and practical snapshot of the global understanding of what the future might bring, and the role innovation plays within it...
...enables you to how make sense of buzzwords such as open innovation, mass collaboration, co-creation, global networking...
...helps you to understand on the tomorrow of innovation in strategy, systems, leadership, processes, people, industry, customers, competition, global market – all you ever wanted to know about the Future of Innovation...
Programme details
Part 1 Understand the cornerstones of the FoI
Part 2 Explore the challenges the FoI brings for your organisation
Part 3 Develop a strategy that enables your organisation to turn challenges into opportunities, including some specific steps to realise them.
Here you can view a Flyer and a Generic Agenda
Duration: 1½ days (as guideline)
There are two scenarios:
- Bespoke - we organise events that address your specific requirements;
- Open - we organise events that are open to all.
To find out more:
The future of innovation will not happen to us. We, individually and collectively, will make it happen. We need to begin now. Are you ready?
Willkommen auf dem edubreak-FLACampus
- Nachhaltiges Lehren und Lernen mit Hilfe von
- Innovative Lernwerkzeuge
- Einfaches Erstellen von Aufgaben
- Effizientes Feedbackmanagement
- Komfortable Kursverwaltung
- Profitieren auch Sie von den Vorteilen des edubreak-FLACampus
- Maßgeschneiderte Lösung Blended Learning 2.0
- Optimale Kosten-Lerneffekt-Balance
- Steigerung der Betreuungsökonomie
In Zusammenarbeit mit:
Expand your training with new possibilities of cooperative learning with videos!
Online-Learning environment designed for further education

No timeloss and fast access

Intensive exchange and collaboration directly IN videos

Maximal flexibility through blended learning

Carefree technic usage with SaaS

Together everyone achieves more!
The power behind champions are their coaches
Online-Learning environment designed for further education of sports coaches

No timeloss and fast access

Intensive exchange and collaboration directly IN videos

Maximal flexibility through blended learning

Carefree technic usage with SaaS

Together, thats when everyone achieves more!
Diese Minibasketball-Community ist ein Gemeinschaftsprojekt von DBB und Deutschem Basketball Ausbildungsfonds, die gemeinsam auch die Minitrainer-Offensive ins Leben gerufen haben und durchführen.
Diese Community soll es allen Interessierten ermöglichen, sich direkt zum Thema Minibasketball auszutauschen, zu informieren und Termine zu vereinbaren. Hier ist also Raum zur Diskussion von bestimmten Themen wie bspw. KiTa-Basketball, Spiel- und Übungsideen, Trainingsmaterial, bestimmten Situationen mit Minis oder deren Eltern sowie zum Angebot und zur Suche von Fortbildungen, Turnieren, Festivals oder Freundschaftsspielen. Die Community lebt dabei von der Aktivität ihrer Mitglieder.
Die Idee dahinter ist, dass im Minibasketball alle gemeinsam und ohne Konkurrenzdenken an der Entwicklung der Basis unserer Sportart arbeiten und dabei eigene Ideen teilen und das Netzwerk zwischen den Akteuren entwickeln und stärken. Oft bekommen Minitrainerinnen und Minitrainer leider nicht die Rolle und ihre Arbeit nicht den Stellenwert, den sie verdienen. Diese Community soll dazu beitragen, dass sich die Akteure im Minibasketball nun auch außerhalb ihrer direkten Wettkampfumgebung gegenseitig kennenlernen, unterstützen und austauschen können und diese Community stetig weiter wächst.
Voraussetzung zum Mitmachen ist das Einstellen eines realen Profils mit Foto und Kontaktdaten, damit die Erreichbarkeit gegeben und anonyme Beiträge ausgeschlossen sind. Profile, die nach einer gewissen Zeit weiter unvollständig sind, werden entfernt.
Gleichzeitig ist in dieser Community kein Raum für kommerzielle Angebote/Werbung, das Diskutieren einzelner Spiele, Vereine, Verbände oder gar Personen. Solche Beiträge werden konsequent mit den Profilen der Absender entfernt.
Wenn Du Teil unserer Community werden möchtest, registriere Dich einfach direkt hier bzw. über den Link "Registrieren" oben rechts unter dem Login-Bereich.
Herzlich Willkommen
Auf dieser Videoumgebung zum TTVN-Sommercamp findest Du ein Video, welches wir von Dir beim Training erstellt haben sowie weitre bewegte Bilder zum Sommercamp.
Viel Spaß beim Anschauen!
Eure Rothemden
Viele Grüße Markus